Sozialen Umgang lernen mit kooperativen Spielen

Als unser 2. Vorsitzender Leon Held nach Jordanien geflogen ist, hatte er im Gepäck auch einiges für die Kinder des „Holy Land Institute for the Deaf“. Unter anderem auch dieses Spiel, von dem er berichtet:

„Mehrere Kinder stehen im Kreis und ziehen höchstkonzentriert an Schnüren. Das Ziel: Einen hohen Turm aus Holzsteinen bauen. Dabei werden die Teile durch einen kranartigen Mechanismus aufeinandergestellt. Der Schlüssel zum Erfolg ist Teamgeist. Nur gemeinsam kann man den Turm bauen und die Steine so platzieren, dass sie zusammenpassen.

Der sogenannte „Tower of Power“, zu deutsch Turm der Macht oder auch Fröbelturm, ist ein teambuilding Spiel, das die Gemeinschaft stärken soll. Bis zu 24 Personen können hier zusammenspielen. Auf meinen Antrag hin hat das evangelische Jugendwerk Eislingen das 100 € teure Spiel dem Institut gesponsert. Für gehörlose Menschen stellt der Turm noch dazu eine besondere Herausforderung dar. Während die Schülerinnen und Schüler die Schnüre halten, können sie nicht miteinander kommunizieren. Dies erschwert den Bau ungemein. Trotzdem war es umso beeindruckender zu sehen, wie es selbst die kleineren Kinder geschafft haben, den Turm in die Höhe ragen zu lassen.“