Eigentlich ist Fußball die bevorzugte Sportart am Institut. Vor allem sonntags, wenn die Kinder viel Freizeit haben, werden zwei Teams gebildet und den ganzen Tag lang Tore geschossen. Dabei wird auf Tore gezielt, die in der Größe eher Handballtoren ähneln. Daher kam mir die Idee bei meinem lokalen Handballverein anzufragen, ob nicht noch ein paar Trikotsätze übrig sind, um jedem Kind persönlich ein Trikot zu schenken. Die TSG Eislingen hat schon einmal in der Vergangenheit Trikots gespendet und war sofort bereit, erneut drei volle Trikotssätze von sehr kleinen T-Shirts bis hin zu Trikots der ehemaligen Herrenmannschaft bereitzustellen.
Die Kinder haben sich beim Verteilen der Trikots geradezu auf diese gestürzt. Sie lieben es offizielle Sportshirts zu haben, besonders mit einem Sponsor und einem Wappen. Die großen europäischen Fußballvereine haben sogar offizielle Gebärden in der jordanischen Gebärdensprache. Nur an ein offizielles Vereinstrikot zu kommen, ist in Jordanien nahezu unmöglich. Da ist es etwas besonderes, zumindest von einem deutschen Verein, auch wenn es ein lokaler Handballverein ist, ein originales Trikot zu besitzen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die TSG Eislingen!


